Ergebnispapiere veröffentlicht!
Erste wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Projekt bwCampusnetz
Das Projekt bwCampusnetz erreicht einen wichtigen Meilenstein: Die ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind erschienen und dokumentieren zentrale Ergebnisse aus der bisherigen Projektarbeit. Im Fokus stehen Konzepte und Lösungen zur Modernisierung der Campusnetze an baden-württembergischen Hochschulen.
Das Projekt verfolgt das Ziel, die Netzwerkinfrastrukturen an den Universitäten leistungsfähig, zukunftssicher und zugleich anwenderfreundlich zu gestalten. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, auch kleinere Institute und deren IT-Verantwortliche aktiv einzubinden. Neue Technologien sollen nicht nur eingeführt, sondern auch barrierearm vermittelt werden – verständlich, nachvollziehbar und praxisnah.
Die nun veröffentlichten Papiere bieten einen fundierten Überblick über moderne Architekturen und sollen die Möglichkeit bieten, in neue Architekturen und Technologien einzusteigen. Sie zeigen, wie innovative Netzwerktechnologien erfolgreich in die vielfältige Hochschullandschaft integriert werden können.
Die Papiere können unter Publikationen gefunden werden.