Publications
Das Projekt bwCampusnetz setzt sich zum Ziel, die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitspakete in öffentlich verfügbaren Dokumenten zusammen zu tragen. Diese Seite listet die jeweils zu den Arbeitspaketen gehörenden Veröffentlichungen.
Moderne Netzarchitektur und Segmentierung
- Architekturbausteine für moderne und virtualisierte Netze (31.08.2025)
- Leitfaden Netzsegmentierung für Campusnetze (30.09.2025)
- Einsatz von Open Source in virtualisierten Netzen (30.09.2025)
Authentifizierter Netzzugang und nutzerbasierte (Sicherheits-)Kontexte
- Nahtlose Vernetzung an Universitäten und Hochschulen durch OpenRoaming (22.03.2025)
- LAN-Zugang für Benutzer, Geräte und IoT-Devices (22.03.2025)
- Zentrales Captive Portal (25.03.2025)
- Zentrale und herstellerunabhängige VPN-Lösung für den Campus (22.08.2025)
- Grundlagen des Zero-Trust-Ansatzes und Fallstudie am Beispiel des Netzwerks der Universität Mannheim (31.08.2025)
- MPSK/iPSK und Self-Service-Portal für IoT-Devices (31.08.2025)
- Verwaltung von (Sicherheits-)Kontexten und VLANs für nutzerbasierte Zuordung (15.09.2025)
Administration von IPv6-enabled Netzwerken
- Zuordnung MAC- zu IP-Adressen in IPv6-Netzen (22.03.2025)
- DNS-Einträge für IPv6-SLAAC-Adressen (24.03.2025)
- IPv6-only in Campusnetzen (30.09.2025)
IT-Grundschutz
- Kommentare zur Anwendbarkeit und Umsetzung des BSI IT-Grundschutzes in Campusnetzen an Hochschulen (30.09.2025)
- Blueprint Firewall-Architektur für kleinere Hochschulen oder Universitäten (30.09.2025)